Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

QUDE ist ein visueller Code-Editor, welchen wir bei QBRX für das Programmieren von Datenpunkten und Meldungsregeln benutzen. So können auch Anfänger einfache Befehle programmieren, ohne vorher komplizierte Programmiersprachen lernen zu müssen. 



Was ist QUDE?

QUDE ermöglicht es Ihnen, Berechnungsvorschriften für Ihre Datenpunkte und Meldungsregeln festzulegen. So können Sie ganz einfach sagen, wie QBRX mit Ihren Daten umgehen und diese verarbeiten soll. 

Im Falle von Datenpunkten können Sie festlegen, wie diese berechnet werden sollen. Sie können sie mit anderen Daten kombinieren, oder einfach durch Variablen begrenzen. Bei Meldungsregeln entscheiden Sie, wann eine Meldung verschickt werden soll. Die Bedingungen dafür, wie zum Beispiel die Überschreitung eines Grenzwertes, werden von Ihnen bestimmt. 

Mit QUDE haben Sie quasi unbegrenzte Möglichkeiten. Wir haben die Bausteine für Sie bereitgestellt -was Sie dann daraus bauen, ist Ihr Projekt. Durch die Funktionsweise von QUDE werden Ihnen kaum Grenzen gesetzt.

Bei QUDE stehen die einzelnen Blöcke für Befehle innerhalb des Systems. Diese müssen logisch miteinander verbunden werden um am Ende genau das Ergebnis zu erhalten, was man sich wünscht. Dabei gibt es viele einzelne Blöcke, welche alle unterschiedliche Funktionen besitzen.

Sollten Sie sonst noch weitere Fragen haben, können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

  • Keine Stichwörter