Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sv translation
languagede

QUDE steht für "QBRX Universeller Datenpunkt-Editor" und ermöglicht Ihnen, in einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche, individuelle Berechnungen und Regeln zu definieren. 

QUDE wird bei QBRX für das Programmieren von Berechnungsregeln für Datenpunkte und Meldungsregeln benutzt. 

In diesem Bereich des Help Centers finden Sie zahlreiche Tutorials rund um die Funktionsweise von QUDE, die einzelnen Anwendungsbereiche in QBRX sowie viele hilfreiche Beispiele.

Info
titleFAQ
  1. Was ist QUDE?
  2. Wofür wird QUDE verwendet?
  3. Wie funktioniert QUDE?
  4. Wo kann QUDE geöffnet werden?
  5. Was ist eine Berechnungsregel?
  6. Was ist wichtig beim Erstellen einer Berechnungsregel?
  7. Was für Blöcke gibt es in QUDE und wofür kann welcher Block verwendet werden?
  8. Wie können Berechnungsregeln für Datenpunkte aussehen?
  9. Wie können Berechnungsregeln für Meldungsregeln aussehen?
  10. Wie können Zeitpläne in Berechnungsregeln eingebunden werden?



Alle Themen in diesem Abschnitt:

Anzeige untergeordneter Seiten

Sv translation
languageen

QUDE stands for "QBRX universal data point editor". The tool enables you to define individual evaluations and rules within a simple, graphic user interface.

QUDE is used to create evaluations rules for data points and message rules. 

In this section of our help center, you'll find many tutorials about the functionality of QUDE, its scopes of application and many examples.

Info
titleFAQ
  1. What is QUDE?
  2. What is QUDE used for?
  3. How does QUDE work?
  4. How to open QUDE?
  5. What is an evaluation rule?
  6. What's important when creating of evaluation rules?
  7. Which bricks can be used in QUDE?
  8. How to create evaluation rules for data points?
  9. How to create evaluation rules for message rules?
  10. How to include schedules in evaluation rules?



All topics:

Anzeige untergeordneter Seiten