Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »

Keys sind einzigartige, unverwechselbare Bezeichnungen, mit deren Hilfe QBRX Ihre Meanings, Datenpunkte und Facilities finden und zuordnen kann. 

Im Falle von Meanings und somit Datenpunkten sind Keys bereits festgelegt und können nicht verändert werden. Wenn Sie allerdings eine neue Facility anlegen möchten, dann können Sie sich auch selber den passenden Key aussuchen. 

Keys werden bei der Adressierung von facilities und Datenpunkten in Form von QRLs verwendet. Was QRLs sind und wie sie aufgebaut sind, erfahren Sie hier.

Beispiele für Keys:

FacilityKey
Hörburger AG (Organisation)hoerburger
Niederlassung Erfurt (Standort)niederlassung_erfurt
Zähler Serverraum (Stromzähler)zaehler_serverraum
DatenpunktKey
Lastgang Elektroelectricity_load_profile

Regeln für die Benennung von Keys:

  • Keys werden durchgängig klein geschrieben
  • Worte können durch Unterstriche getrennt werden
  • Keys dürfen keine Sonderzeichen oder Umlaute enthalten
  • Facility-Keys sollten wenn möglich so wie die Facility benannt sein
  • Keine Stichwörter