Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sv translation
languagede

Mehrere Facilities eines Typs können durch den Import einer CSV-Datei ganz einfach auf einmal angelegt und aktualisiert werden. 

Neue Projekte Accounts in QBRX erfordern oft das Anlegen sehr vieler Facilities. Damit nicht jede Facility einzeln hinzugefügt werden muss, ist es möglich, gleichartige Facilities massenhaft als CSV-Datei zu importieren.

Auf die gleiche Art und Weise können mehrere Facilities bei bereits bestehenden Projekten bestehendeFacilities gleichzeitig aktualisiert werden. Zum Beispiel dann, wenn Eigenschaften wie Öffnungszeiten bei mehreren Shops auf einmal geändert werden müssen. 

In diesem Beitrag wird erklärt, wie der Import von Facilities zum Anlegen und Aktualisieren via CSV-Datei funktioniert und was beim Format der Dateien zu beachten ist.


1. Wie kann ich Facilities via CSV Anlegen und Aktualisieren?

  1. Öffnen der Facility-Verwaltung im Verwaltungsbereich
    • Begeben Sie sich über die App-Navigation rechts neben dem QBRX-Logo zum Verwaltungsbereich.
    • Wählen Sie bei "Facilities verwalten" entweder "Anlegen" oder "Aktualisieren" aus, je nachdem, was Sie tun möchten. Die nachfolgenden Schritte unterscheiden sich nur in wenigen Punkten bei beiden Funktionen.
       
  2. Wählen von Facility-Kategorie und -Typ
    • Wählen Sie zuerst die Facility-Kategorie und danach einen passenden Typen aus, welcher den Facilities entspricht, die Sie importieren wollen.
    • Es können immer nur Facilities eines Typs auf einmal importiert werden, da sich die Eigenschaftsfelder der einzelnen Facility-Typen unterscheiden.
    • Sie können den gesamten Vorgang nur abschließen, wenn Sie vorher diese Optionen gewählt haben!
       
  3. Optional: Vorlage herunterladen
    • Haben Sie noch keine Vorlage für Ihre CSV-Datei, können Sie diese hier herunterladen.
    • Die Vorlage entspricht immer dem gewählten Facility-Typ.
       
  4. Importieren der CSV-Datei
    • Laden Klicken Sie auf "CSV hochladen" und wählen Sie die passende CSV- Datei hoch.aus!
    • Nach erfolgreichem Upload werden Ihnen alle Informationen der CSV-Datei in einer Tabelle angezeigt. 
       
  5. Optional beim : Beim Aktualisieren: Leere Zellen ignorieren
    • Gesetzter Haken: Leere Zellen in der CSV-Datei werden ignoriert
    • Kein Haken: Leere Zellen in der CSV-Datei überschreiben vorhandene Felder an Facilities
       
  6. Facilities anlegen/ Facilities aktualisieren
    • Klicken Sie auf "Facilities anlegen" bzw. "Facilities aktualisieren", um den Import abzuschließen.
    • Haben Sie das richtige Format verwendet, färben sich die Angaben in der Tabelle grün und der Prozess war erfolgreich.
    • Haben Sie falsche Angaben gemacht, färben sich diese rot und Sie erhalten eine Fehlermeldung am Ende der Tabelle. 
    • Mehr zu den CSV-Formaten und was bei den einzelnen Angabe zu beachten ist, erfahren Sie weiter unten im Beitrag.
    • Ein Klick auf den Pfeil am Ende der Tabelle bringt Sie direkt zur jeweiligen Facility.


        
  7. Optional: Fehlermeldung erkennen und Fehler korrigieren
    • Bei falschen Angaben, färbt sich die Zeile rot und Sie erhalten eine Fehlermeldung am Ende der Zeile, welche ihnen mitteilt an welcher Stelle eine falsche Angabe gemacht wurde.
    • Korrigieren Sie den Fehler in der CSV-Datei und laden Sie die aktualisierte Date im Anschluss erneut hoch. 
    • Ist die Tabelle grün, waren alle Angaben richtig und Sie können die Facility anlegen oder aktualisieren. 
    • Sollten weiterhin Probleme bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support!


2. Was muss ich beim Erstellen der CSV-Dateien beachten?

Das CSV-Format beim Anlegen und Aktualisieren von Facilities ist vom gewählten Facility-Typen abhängig. Deswegen gibt es Unterschiede bei den zu machenden Angaben.

Alle allgemein gültigen Angaben werden in der nachfolgenden Tabelle beschrieben, ebenso wie allgemeine Hinweise, die bei allen Formaten zu beachten sind.

Angaben unabhängig vom Typen
parentQRL

Die QRL der übergeordneten Facility. Diese muss absolut angegeben werden.

Durch das ändern der parentQRL ist es möglich, die Platzierung der Facility in der Hierarchie anzupassen.

Mehr zu QRLs erfahren Sie hier.

displayNameDer angezeigte Name der Facility.
Key

Der Key der Facility, welcher zur eindeutigen Identifikation eben jener verwendet wird.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Allgemeine Hinweise
Datumsformat

Folgende Datumsformate werden akzptiert:

JJJJ-MM-TT 

TT.MM.JJJJ

Dezimaltrenner

Als Dezimaltrenner muss ein Punkt verwendet werden.

Beispiel: 3.49

Strings

Bei Feldern, deren Werte in der Vorlage mit <...> angegeben sind, handelt es sich um sogenannte Strings. In diese Felder können beliebige Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen eingetragen werden.

Selection Types

Selection Types sind vom Facility-Typen abhängige Angaben, für die es nur eine begrenzte Anzahl an Auswahlmöglichkeiten gibt.

Selection Types sind im Backoffice an den jeweiligen Typen hinterlegt. Sollten Sie gerade keinen Zugriff auf die Möglichen Optionen darauf haben, können diese Felder leer gelassen werden. Die Information kann im Nachhinein direkt an der Facility unter "Eigenschaften" ergänzt werden, wo Ihnen alle Optionen angezeigt werden.

In Zukunft werden wir eine Übersicht über alle Selection Types zur Verfügung stellen.





Sv translation
languageen

Multiple facilities of one type can be created and updated at once with the help of a CSV import. 

News projects in QBRX often require the creation of a huge number of facilities. To avoid an individual addition of every facility, it's possible to import multiple similar facilities at once via CSV.

In the same way, you can update multiple facilities of already existing projects. You could, for example, adjust the properties for opening hours of multiple shops at once. 

In this article, we'll be talking about the necessary steps to import and update facilities via CSV and what should be considered regarding the format.


1. How can I create and update facilities via CSV?

  1. Opening the facility administration in the administration app
    • Go to the administration are by selecting the respective option next to the logo. 
    • Choose "Create" or "Update" at "Manage facilities", depending on what you would like to do. The following steps hardly differ for the two functions.
       
  2. Choose a facility category and type
    • First, choose a facility category and afterwards a fitting type that matches the facility you would like to import.
    • You can only import facilities of one type at once, because each facility type has different properties.
    • You have to choose these two options in order to finish the import process.
       
  3. Optional: download a CSV style sheet
    • You can download a CSV style sheet at this point after selecting the respective type.
    • The style sheet matches the chosen facility type. 
     
  4. Import the CSV file
    • Upload the CSV file.
    • You'll see all information of the CSV file in a table below.
       
  5. Optional for updates: ignore empty cells
    • Tick: empty cells in the CSV file will be ignored
    • No tick: empty cells in the CSV file will delete previous information
       
  6. Creating/ updating facilities
    • Select "Create facilities" or "Update facilities" to finish the import.
    • If the format of your CSV file is alright, the information in the table will turn green.
    • If the format of your CSV file does not match the style sheet, the information in the table will turn red and you'll get a respective error message at the end of it.
    • More about the right format an be found below.
    • Select the arrow at the end of the table to get directly to the respective facility.
       

       
  7. Optional: Recognizing error messages and correcting errors
    • If the format of your CSV file does not match the style sheet, the information in the table will turn red and you'll get a respective error message at the end of it that tells you more about the respective error.
    • Correct the error in the CSV file and upload it again.
    • The table turns green if every information is given in a correct way. 
    • Contact the support if the errors remain. 
       



2. What should be considered creating a CSV file?

The CSV format depends on the facility type. That's why there are differences for the information needed. 

The table below gives general information for every facility type and overall tips about the format.

Angaben unabhängig vom Typen
parentQRL

This is the QRL of the higher-ranking facility. The path has to be absolut.

You can change the placement of the facility in the hierarchy by adjusting the parentQRL.

More information about QRLs can be found here.

displayNameThe displayed name of the facility.
Key

The key of the facility, which is used to clearly identify it.

More information about keys can be found here.

Allgemeine Hinweise
Data format

The following data formats can be used:

YYYY-MM-DD 

DD.MM.YYYY

Decimal separator

A dot is the only acceptable decimal separator.

Example: 3.49

Strings

Cells that have the symbols <...> in style sheet are so called strings. here, you can write down any number, letter or special character.

Selection Types

A selection type is an information that depends on the type of facility and only has a limited number of options.

If you have no access to a list of those options, just leave the space empty. The information can subsequently be added to the facility at its properties.